Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
diskretes-merkmal [2018/01/24 10:54] eric Link korrigiert |
diskretes-merkmal [2018/01/30 15:41] (aktuell) eric Tag Medienforschung zu Online-Forschung umgewandelt |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein diskretes Merkmal kann abzählbar viele Werte annehmen, zum Beispiel Registrierungen. Der Merkmalswert ist nicht weiter unterteilbar, es gibt keine Zwischengrößen. Diskrete Merkmale sind stets [[quantative-methoden|quantitative Merkmale]]. Das Gegenteil eines diskreten Merkmals ist ein [[stetiges-merkmal|stetiges Merkmal]]. | Ein diskretes Merkmal kann abzählbar viele Werte annehmen, zum Beispiel Registrierungen. Der Merkmalswert ist nicht weiter unterteilbar, es gibt keine Zwischengrößen. Diskrete Merkmale sind stets [[quantative-methoden|quantitative Merkmale]]. Das Gegenteil eines diskreten Merkmals ist ein [[stetiges-merkmal|stetiges Merkmal]]. | ||
- | {{tag>Medienforschung}} | + | {{tag>Online-Forschung}} |