Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemeines-persoenlichkeitsrecht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
allgemeines-persoenlichkeitsrecht [2021/11/10 16:44] maraallgemeines-persoenlichkeitsrecht [2021/12/29 10:52] mara
Zeile 1: Zeile 1:
-=====Allgemeines Persönlichkeitsrecht=====+======Allgemeines Persönlichkeitsrecht=====
 Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, kurz APR, bezeichnet das Recht darauf entscheiden zu können, inwieweit der eigene Lebenswandel Gegenstand des öffentlichen Lebens ist. Das APR ist ein Grundrecht. Auch juristische Persönlichkeiten und Personenvereinigungen können sich darauf berufen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, kurz APR, bezeichnet das Recht darauf entscheiden zu können, inwieweit der eigene Lebenswandel Gegenstand des öffentlichen Lebens ist. Das APR ist ein Grundrecht. Auch juristische Persönlichkeiten und Personenvereinigungen können sich darauf berufen.
  
Zeile 40: Zeile 41:
 Darunter versteht man das öffentliche Leben wie zum Beispiel politische Tätigkeiten. Besteht ein öffentliches Interesse, überwiegt dieses fast immer das APR im Bereich der Sozialsphäre. Darunter versteht man das öffentliche Leben wie zum Beispiel politische Tätigkeiten. Besteht ein öffentliches Interesse, überwiegt dieses fast immer das APR im Bereich der Sozialsphäre.
  
-{{tag>Medienrecht}}+{{tag>Medienrecht journalistisches Arbeiten}}
allgemeines-persoenlichkeitsrecht.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/29 10:55 von mara